Aktuelles
Comedy-Abend beim Museumsfest 2025

Comedyabend mit der Saubachkome.de am Samstag Abend, 13.09.2025 beim Museumsfest. Einlass ab 18.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr.
Im Rahmen des diesjährigen Museumsfestes in Ödenwaldstetten findet am Samstag, 13.09.2025 wieder ein Comedyabend mit der oberschwäbischen Saubachkome.de statt. Mundart ist nicht gleich Mundart. Wo könnte dieser Umstand deutlicher werden, als bei einem Abend mit der Saubachkome.de. Denn die Vier Protagonisten aus Oberschwaben schwätzen „Wias Maul gwaxa isch“. Authentisch, ungekünstelt und originell bodenständig. Was lag da näher, als dem neuen Programm genau diesen Titel zu geben? Bei der Saubachkome.de weiß man nie, ob das, was auf der Bühne passiert, geplant oder spontan improvisiert ist, lautete das treffende Urteil einer Besucherin. Und dafür wird die Gruppe landauf landab geliebt. Natürlich folgen die Stücke einem Skript, doch dazwischen wird es spannend, höchst kurzweilig und amüsant. Die Saubachkome.de spielt alltägliche Szenen mit viel Leidenschaft und dem Blick fürs Detail. Beispiele gefällig? Wie leicht kann man den ausgefeilten Verkaufstaktiken geschulten Personals erlegen und sich etwas gönnen was eigentlich gar nicht benötigt wird. Wie beispielsweise einem Loch? Überzeugende dargelegte Scheinargumente lassen unseren Grundbesitzer schwach werden. Aufzuwachsen in einem Umfeld in dem nur Schwäbisch gesprochen wird; gereicht das der Sprachentwicklung der Sprösslinge zum Vorteil oder etwa nicht? Ein junger Vater und ein Großvater jedenfalls möchten alles richtig machen und fördern ihre Kleinen mit feinstem Hochschwäbisch – oder was sie dafür halten. Einen Ausflug in die Kommunalpolitik wagt die Saubachkome.de mit einer Wahlveranstaltung zur örtlichen Bürgermeisterwahl. Was sind die wirklich wichtigen Themen? Was treibt die Leute um? Ist es der barrierefreie Zugang zum Kindergarten, oder nicht doch der Blumenschmuck am Ortseingang. Und was hat das mit der Braukunst der örtlichen Brauerei zu tun? Originelle Lieder runden das Programm der Saubachkome.de ab. Die Themen sind vielfältig. Zum Beispiel: Die kurzen Momente der Stille, die sich samstäglich einstellen, wenn zufällig mal kein Rasenmäher dröhnt. Oder dem empörten Nachbarn, dem es einfach nicht in den Kram passt, dass es sich sein Nebenmann in dessen Freizeit einfach mal gut gehen lässt und eben nix schaffet. Sogar vor der Hochkultur schreckt das Ensemble nicht zurück. Lassen Sie sich von den Vier Tenören und ihrer Kanzone über die Elektromobilität in die wunderbare Welt der Oper, und wie die Saubachkome.de diese interpretiert, entführen. Soll das etwas schon alles sein? Nein, natürlich nicht. Wer die Saubachkome.de kennt, der weiß, dass sie noch viele Glanzstücke im Köcher hat und diese gegebenenfalls ohne Vorwarnung auf das Publikum abfeuert. Das sollte man nicht verpassen. Die Saubachkome.de tritt am Samstag, 13.09.2025 um 20:00 Uhr im Festzelt beim Bauernhausmuseum in Ödenwaldstetten auf. Karten gibt es im Vorverkauf bei der VR Bank Alb eG, dem Hohensteiner Getränkevertrieb Geckeler, beim TSV Ödenwaldstetten unter www.tsv-oedenwaldstetten.de oder 07387/7849006 und unter www.eventim-light.com. Das Zelt öffnet um 18:00 Uhr und ist bewirtet. Der TSV Ödenwaldstetten 1924 e.V. freut sich auf ihr Kommen.Karten 17€ an der Abendkasse oder 15€ zzgl. VVK (Vorverkauf)
Vorverkauf bei der Volksbank Ermstal-Alb eG (Filialen Hohenstein), beim Hohensteiner Getränke-Vertrieb Geckeler oder online bei eventim
Online-Karten (Eventim)
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel 07387/7849006